Kung Fu Movement Intensive 2025
Der Kung Fu Movement Intensive verbindet Prinzipien der inneren Kampfkunst mit moderner Bewegungspraxis. In zehn Wochen lernst du, aus deiner Mitte zu agieren – stark, fließend und bewusst. Für alle, die Struktur, Balance und Leichtigkeit in Bewegung verbinden möchten.

Vom Zentrum in die Kraft
Kursaufbau
Jede Einheit besteht aus einem Mix aus stehenden Übungen, fließenden Drills und Partnerarbeit.
Wir trainieren Haltungen, Spiralen und Bewegungsabläufe, die Kraft, Stabilität und Leichtigkeit in Einklang bringen.
Ziel ist es, Körperbewusstsein und innere Verbindung zu stärken, um Bewegungen effizient und mühelos werden zu lassen.
Im Verlauf des Kurses erfährst du, wie du dich aus deiner Mitte heraus bewegst – mit Balance, Fokus und fließender Energie.
Was dich erwartet
- Struktur & Stabilität: Finde Stärke durch klare Ausrichtung und verwurzelte Stände.
- Verbindung & Ganzkörperkraft: Entwickle ein Bewusstsein dafür, wie Energie durch den gesamten Körper fließt.
- Spiralen & Dynamik: Lerne, Energie zu speichern und in runde, dynamische Bewegungen umzusetzen.
- Partnerarbeit & Sensibilität: Erfahre durch leichtes Push Hands, wie du Verbindung und Reaktion trainierst, ohne Spannung zu verlieren.
Inhalte des Kurses
- Center Awareness: Effiziente Bewegung durch innere Verbindung
- Structure & Release: Entspannung der Wirbelsäule und Ganzkörperkoordination
- Partner Sensitivity (Tui Shou): Bleibe weich, verbunden und reaktionsfähig
- Kung Fu Forms: Übergänge, Wurzeln, Armbewegungen und Rhythmus
Ergänzt wird das Training durch zwei Theorieeinheiten, in denen wir die Prinzipien und biomechanischen Grundlagen vertiefen.
Ziele des Kurses
Der Kurs vermittelt dir die Grundlagen der inneren Kampfkunst:
Kraft aus der Struktur, Bewegung aus der Mitte und Gelassenheit in der Dynamik.
Du lernst, Spannung loszulassen, ohne Stabilität zu verlieren, und dich fließend, aber kontrolliert zu bewegen.
Am Ende dieser zehn Wochen fühlst du dich geerdet, präsent und verbunden – mit deinem Körper und deiner Praxis.
Was im Preis enthalten ist
- Unbegrenzte Teilnahme an allen regulären Klassen während des Kurszeitraums
- Persönlicher Trainingsplan
- Zwei Theorie-Sessions
- Zugang zur Community & WhatsApp-Gruppe
- Monatliche Gastklasse inklusive
- Rabatte auf Workshops & Sommercamp
Einzelticket: Alle 5 Workshops + Membership während des Kurses
In der letzten Session verknüpfen wir alle Elemente: Struktur, Spiralen, Partnerarbeit und Flow. Du entwickelst deinen eigenen Ausdruck innerhalb der Prinzipien der inneren Kampfkunst.
Durch Tui Shou und andere Partnerübungen schulst du deine Wahrnehmung, Reaktion und innere Ruhe in der Bewegung. Kraft, Verbindung und Aufmerksamkeit werden zu einer Einheit.
Spiralförmige Bewegungen und fließende Übergänge stehen im Mittelpunkt. Wir trainieren, Energie aufzubauen, zu speichern und kontrolliert zu entladen – weich und explosiv zugleich.
Fokus auf Center Awareness. Du lernst, Energie aus der Körpermitte durch den gesamten Körper zu leiten und Bewegungen als Ganzes zu verbinden.
Einstieg in die Prinzipien des Kurses. Wir arbeiten an stabilen, verwurzelten Ständen und erforschen, wie Struktur und Ausrichtung Kraft erzeugen, ohne Spannung aufzubauen.
Wer unterrichtet?

Clara Lohmann
Clara Lohmann ist Movement- und Internal Martial Arts Practitioner aus Berlin. Nach mehreren Jahren intensiven Trainings studierte sie bei Kerem Shemi und trainierte Vollzeit an der XUAN Gong Fu Academy. Ihre tägliche Praxis verbindet Prinzipien der inneren Kampfkunst mit zeitgenössischem Bewegungstraining und Kraftarbeit.
Als Trainerin legt Clara Wert auf Klarheit, Präsenz und eine praxisnahe Vermittlung – Bewegung mit Bewusstsein, Neugier und Leichtigkeit.
Weitere Events
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

