Bewegung als Lebensphilosophie
Bei uns im Bewegungskollektiv kriegste Kraft, Beweglichkeit und’n klaren Kopp in einem. Kein Firlefanz – wir trainieren, lernen voneinander und haben dabei noch Spaß. Fertig.



Oscar Borgerer/ihm
Oscar entdeckte seine Leidenschaft für Akrobatik wieder, nachdem er über fünf Jahre mit der Movement-Methode trainiert hatte. Dabei integriert er Techniken aus Disziplinen wie Breakdance, Capoeira und Gymnastik und strebt danach, das beste Lernerlebnis zu schaffen – ganz nach dem Motto: "Nimm auf, was nützlich ist, und lass los, was es nicht ist." Seit dem Abschluss seines Studiums in Pädagogik und Philosophie arbeitet er selbständig als Softakrobatik-Trainer für Kinder und Erwachsene. Eine freundliche Atmosphäre im Training ist ihm dabei besonders wichtig – und vor allem, dass es Spaß macht! Er legt großen Wert darauf, komplexe Übungen in kleine Schritte zu unterteilen, damit sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Erfolgserlebnisse im Training haben.
Oscar ist Mitinhaber und Trainer beim Bewegungskollektiv Berlin sowie Soft-Akrobatik-Trainer für Kinder und Erwachsene. Oscar ist für das Community Management zuständig und leitet die Softacrobatics Klassen.


Clara Lohmannsie/ihr
Clara trainiert seit zehn Jahren Movement und hat in den letzten fünf Jahren ihren Schwerpunkt auf Gong Fu an der Xuan Gong Fu Academy gelegt. Ihr Fokus liegt darauf, Menschen zu zeigen, wie sie sich in ihrem Körper stark, fähig und resilient fühlen können – durch eine Mischung aus Krafttraining und inneren Kampfkünsten.
Sie verbindet klare körperliche Arbeit mit Prinzipien aus Qi Gong und Tai Ji, um Beweglichkeit, Stabilität und innere Ruhe aufzubauen.
Dabei geht es ihr nicht um Leistung oder schnelle Ergebnisse, sondern um ein Training, das Kraft gibt, trägt und langfristig stark macht.Clara ist Mitinhaberin des Bewegungskollektiv Berlin, leitet die Kung Fu Movement Klassen und unterrichtet Qi Gong, Tai Ji, Kraft- und Mobility-Training für Erwachsene sowie Kung Fu für Kinder.
Michael Baumerter/ihm
Micha trainiert seit circa 8 Jahren intensiv Movement. Bevor er seine Begeisterung für das Bewegungstraining entdeckte, lag sein Fokus seit seiner Jugend auf Krafttraining. Sein Weg führte ihn vom klassischen Gewichtheben über Calisthenics, Mobilitätstraining und Animal Flow hin zum umfassenden Movement Training.
Sein Training umfasst spielerisches Krafttraining, Mobilitätstraining, Locomotion und Objektmanipulation (wie z.B. das Balancieren von Holzstäben). Neben dem aktiven Teil des Trainings – dem Machen – ist ihm auch der somatische Aspekt – das Loslassen – wie z.B. das Ausschütteln des ganzen Körpers, ein wichtiger Bestandteil seiner Sessions. Micha hat Informatik studiert und eine Ausbildung zum veganen Ernährungsberater begonnen. Wenn er nicht gerade trainiert, arbeitet er als selbstständiger Softwareentwickler und hat unter anderem zusammen mit seinem Team unsere Website erstellt.
Micha ist Mitgründer und Trainer beim Bewegungskollektiv Berlin. Aktuell leitet er unsere Klassen am Dienstagvormittag.


Eva Leemanser/ihm
Eva Leemans ist eine zeitgenössische Tänzerin aus Belgien, die in Berlin lebt. Ihre Tanzausbildung begann in Belgien unter der Leitung von Nicole Köhler. Später schloss sie ihr Studium mit einem Bachelor-Abschluss an der Northern School for Contemporary Dance in Leeds ab. Seitdem arbeitet sie als Performerin, Tänzerin und Lehrerin in Europa und England. In den letzten Jahren hat Eva ihr Interesse für zeitgenössische Tanz- und Improvisationspraktiken, Yoga, Kampfkünste und Akrobatik vertieft – all diese Einflüsse fließen in ihr Bewegungstraining ein.
Als Lehrerin für Tanz und Bewegung hat Eva an verschiedenen Tanzschulen, bei Green Yoga sowie mit privaten Schülern unterrichtet. Bei uns leitet sie freitags die Movement Flow Klasse. In ihrem Unterricht zeigt sie, wie man durch verschiedene Bewegungen und Sequenzen einen Flow findet. Dabei nutzt sie unterschiedliche Methoden, um innere Verbindungen zu spüren und diese in Bewegung auszudrücken.
Eva ist Trainerin beim Bewegungskollektiv Berlin und leitet die Klasse Contemporary Dance.