6 Wochen Macaco in all seinen Facetten
Der Macaco Intensive richtet sich an alle, die bereits eine solide Grundlage im Macaco haben und ihre Praxis vertiefen möchten. In sechs Wochen erweitern wir dein Bewegungsvokabular, verfeinern Technik und erkunden neue Variationen dieses ikonischen Moves. Der Kurs ist Teil der Soft Acrobatics Reihe und bietet dir die Möglichkeit, gezielt an Koordination, Dynamik und Ausdruck zu arbeiten.

Vom Detail zur Dynamik
Kursaufbau
Jede Einheit beginnt mit einem strukturierten Warm-up und gezielten Mobility-Übungen, um den Körper auf die bevorstehenden Bewegungen vorzubereiten.
Anschließend arbeiten wir an technischen Drills, Progressionen und Variationen des Macaco – Schritt für Schritt, angepasst an dein Level.
Im Verlauf des Kurses verbinden wir die erlernten Elemente zu fließenden Sequenzen und kreativen Kombinationen.
Am Ende jeder Einheit steht ein kurzer Stretch- und Regenerationsblock, um den Körper optimal zu unterstützen.
Was dich erwartet
Im Mittelpunkt steht die Verfeinerung deiner Technik und das Verständnis der zugrunde liegenden Prinzipien:
Kraft aus dem Zentrum, bewusste Ausrichtung und kontrollierte Bewegungsfreigabe.
Du lernst, wie du dich effizient durch den Macaco bewegst, Energie speicherst und wieder abgibst – ohne Spannung zu verlieren.
Dabei geht es nicht nur um die körperliche Ausführung, sondern auch um Rhythmus, Flow und Ausdruck.
Inhalte des Kurses
- Straight Macaco: Kontrolle, Ausrichtung und Präzision in der Bewegung
- Macaco → Rolls: fließende Übergänge und sichere Exits
- Au de Frente Exits: dynamische und kreative Ausgangsvarianten
- Leg Switches: Koordination, Bewegungsfluss und Variabilität
- Creative Combinations: freie Sequenzen und individuelle Ausdrucksformen
Ergänzt wird das Training durch gezieltes Conditioning und Mobility-Arbeit für Schulter-, Wirbelsäulen- und Handgelenksgesundheit.
Begleitendes Material
Du erhältst ein Homework-PDF mit Übungen, die dich zwischen den Sessions begleiten und beim Integrieren der Inhalte unterstützen.
So kannst du deine Praxis auch außerhalb des Kurses fortsetzen und sichtbare Fortschritte erzielen.
Ziele des Kurses
Der Kurs hilft dir, deine Bewegung stärker, präziser und freier zu machen.
Du entwickelst mehr Kontrolle und Verständnis für deinen Körper und gewinnst neue Ausdrucksmöglichkeiten in deiner akrobatischen Praxis.
Wir erweitern dein Bewegungsvokabular durch unterschiedliche Beinarbeiten und Richtungswechsel. Diese Session stärkt Koordination, Körperkontrolle und Kreativität.
Entdecke dynamische Ausgänge aus dem Macaco und wie du sie nahtlos in deinen Flow integrierst. Der Fokus liegt auf Timing, Leichtigkeit und Bewegungsfluss.
Wir verbinden den Macaco mit sanften Rollen, um Übergänge sicher und fließend zu gestalten. Du lernst, wie du aus der Rückwärtsbewegung Kontrolle und Flow kombinierst.
Lerne, deinen Macaco technisch zu verfeinern – mit klarer Ausrichtung, stabiler Struktur und präziser Kraftübertragung. Diese Session legt das Fundament für alle kommenden Variationen.
Zum Abschluss bringst du alle Variationen zusammen und entwickelst eigene Sequenzen. Du lernst, Techniken frei zu kombinieren und deinen persönlichen Stil zu finden.
Wer unterrichtet?

Oscar Boerger
Oscar Boerger ist Movement- und Soft Acrobatics Trainer aus Berlin und ein Gründungsmitglied des Bewegungskollektivs Berlin.
Seine Arbeit verbindet Akrobatik, Handstände, Locomotion und kreative Sequenzen zu einer ganzheitlichen Bewegungspraxis. Mit klaren Progressionen und viel Erfahrung führt Oscar seine Teilnehmer*innen durch technische Grundlagen hin zu spielerischem Ausdruck.
Seine Klassen kombinieren Struktur mit Exploration – präzises Training, das Kraft, Kontrolle und Flow verbindet. Als Trainer legt er Wert auf Bewusstsein, Progression und Offenheit – Bewegung als Praxis zwischen Fokus und Freude.
Weitere Events
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

